Logo Björn Kerkmann

Björn Kerkmann

Ihr Bürgermeisterkandidat
KontaktÜber MichMeine ZieleStartseite
Schließen
StartseiteMeine ZieleÜber mich Kontakt

Freizeit, Kultur & Gemeinschaft: Attraktive Angebote für ein lebendiges Heiligenhaus

Heiligenhaus ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität – naturnah gelegen und zugleich urban, aktiv und vielfältig. Unser Ziel ist es, diese Stärken weiter auszubauen: mit Raum für Begegnung, Bewegung, Ehrenamt und kulturelle Vielfalt – für alle Generationen.

Kulturangebote für alle – gemeinsam erlebbar
Das Kulturbüro Heiligenhaus sorgt mit einem abwechslungsreichen Programm aus Konzerten, Lesungen, Theater, Ausstellungen und Kleinkunst für kulturelle Vielfalt und Lebensfreude. Viele Formate entstehen in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren – und stärken damit nicht nur die Kultur, sondern auch das Miteinander.

‍Sportinfrastruktur zukunftsfähig machen
Bewegung und Sport sind zentral für Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensfreude. Deshalb investieren wir gezielt in unsere Sportstätten:

  • Der Neubau des Funktionsgebäudes am Sportplatz ist bereits abgeschlossen – ein gelungenes Beispiel für moderne, bedarfsgerechte Infrastruktur.
  • Ein Sportplatz wurde bereits umfassend erneuert, ein weiterer befindet sich derzeit in der Umsetzung.
  • Auch die Sanierung unserer Sporthallen – für unsere Sportvereine, Schulen und Freizeitsportler:innen – ist ein klarer Schwerpunkt.
  • Ein besonderes Projekt wurde bereits am Sportfeld erfolgreich realisiert: der Niedrigseilgarten mit multifunktionalem Sportplatz ist ein Ort für Bewegung und Spiel, der miteinander verbindet – offen für alle Generationen.

Solche Projekte zeigen, was möglich ist – und sie sind auch künftig ausdrücklich gewünscht. Wir wollen weiter in offene, barrierearme Bewegungsräume investieren, die Sport und Begegnung zusammenbringen.

‍Ehrenamt als Rückgrat des Stadtlebens
Vereine wie das Stadtmarketing Heiligenhaus, die Heljens-Jecken, zahlreiche Sport-, Kultur- und Heimatvereine sowie engagierte Einzelpersonen gestalten unser Gemeinschaftsleben mit Herz und Tatkraft. Feste wie das Stadtfest, der Karnevalszug, das Weinfest oder der Weihnachtsmarkt wären ohne dieses Engagement nicht denkbar. Als Stadt wollen wir das Ehrenamt nachhaltig fördern, unterstützen und sichtbar machen – durch gute Rahmenbedingungen, Anerkennung und echte Beteiligung.

PanoramaRadweg & Innenstadtentwicklung
Der PanoramaRadweg Niederbergbahn wird zur zentralen Freizeitachse weiterentwickelt – mit neuen Aufenthaltszonen, Anbindung an Gastronomie, Spiel- und Bewegungsangeboten.
Auch unsere Innenstadt wird gezielt aufgewertet – durch Verkehrsberuhigung, neue Treffpunkte und mehr Aufenthaltsqualität. So entsteht ein Heiligenhaus der kurzen Wege – lebendig, sicher und einladend.

Museumslandschaft stärken & ausbauen
Heiligenhaus verfügt über eine vielseitige und bürgernah getragene Museumslandschaft, die wir sichtbarer machen, unterstützen und weiterentwickeln wollen.

Im Ortsteil Abtsküche befinden sich gleich drei Museen an einem Standort:

  • die Heimatkundliche Sammlung des Geschichtsvereins Heiligenhaus,
  • das Feuerwehrmuseum mit der Museumsscheune der Freiwilligen Feuerwehr,
  • sowie die Naturkundliche Sammlung des Umweltbildungszentrums (UBZ) mit seltenen Exponaten heimischer und überregionaler Vogel- und Tierarten.

Ein weiteres Highlight ist das Waldmuseum, das ebenfalls zum UBZ gehört. Es liegt mitten im Naturschutzgebiet Vogelsangbachtal, wenige Wanderminuten von der Abtsküche entfernt – in einem denkmalgeschützten ehemaligen Wasserwerk an einem Ort, der treffend „Im Paradies“ heißt. Diese Einrichtungen zeigen, wie stark ehrenamtliches Engagement, Naturpädagogik und Regionalgeschichte in Heiligenhaus zusammenwirken. Sie verdienen unsere volle Unterstützung – personell, finanziell und konzeptionell.

Mein Ziel:
Ein lebendiges, engagiertes Heiligenhaus, in dem Kultur, Ehrenamt, Sport und Freizeit aktiv gelebt werden – mit Angeboten für alle Generationen, einem starken Miteinander und viel Raum für Begegnung, Bewegung und Beteiligung.

Weitere Ziele

bildung

wohnen

wirtschaft

Über mich

Ihr Bürgermeisterkandidat für ein zukunftsstarkes, wirtschaftlich attraktives und lebenswertes Heiligenhaus.

Navigation
StartseiteMeine ZieleÜber MichKontakt
Kontakt
Heiligenhaus
info@bjoernkerkmann.de
Nachricht senden
Spenden

Ihre Unterstützung ist entscheidend

Spendenkonto:
Spendenkonto des CDU Kreisverbands Mettmann
IBAN: DE52 3015 0200 0001 7011 50
BIC: WELADED1KSD
Kreissparkasse Düsseldorf
Verwendungszweck: Spende CDU Heiligenhaus
Bürgermeisterwahl – [Für Spendenbeleg bitte Adresse hinzufügen]

Folgen
LinkedIn Icon
Facebook Icon
Impressum  |   Datenschutz
Powered by Webflow